Erlichsee

Der Erlichsee ist ein idyllischer Ort für einen Tag am Wasser, aber es lohnt sich früh anzukommen, um einen Parkplatz zu ergattern und den Tag in Ruhe genießen zu können.

Das erwartet euch

  • Naturstrand
  • Flach
  • Frischwasser vorhanden
  • Schattenplätze vorhanden
  • Badestelle vorhanden

Bewertungen für Erlichsee

Bewertet mit4.0
Der Erlichsee bietet eine schöne Umgebung zum Entspannen und Schwimmen.
Die Parkplatzsituation kann an sonnigen Tagen sehr herausfordernd sein.

Informationen zum Erlichsee

Für einen naturbelassenen, ruhigen Ausflug könnt ihr die nördlichen Ufer des Erlichsees erkunden. Wenn ihr aber einen richtigen Strandtag mit ausgelassenem Toben ohne Leine und vielen Hundekontakten wollt, dann fahrt die paar Minuten weiter zum Hundestrand Binsfeld – euer Hund wird es lieben!

Hunde sind am Erlichsee erlaubt, ABER nicht überall! Es ist ganz wichtig, zwischen dem offiziellen Freizeitzentrum und den naturbelassenen Ufern zu unterscheiden.

Freizeitzentrum Erlichsee (Badesee & Camping)

Auf dem gesamten Gelände des offiziellen Badesees, also dem Freizeitzentrum mit Kiosk, Liegewiesen und dem Campingplatz, sind Hunde strengstens verboten. Wenn ihr also einen klassischen Badetag mit Infrastruktur plant, ist das leider der falsche Ort für euch und eure Fellnase.

Baden mit Hund am Erlichsee

Abseits des offiziellen Trubels, besonders an den nördlichen Ufern, findet ihr zahlreiche naturbelassene Stellen und kleinere Seen. An diesen "wilden" Uferabschnitten sind Hunde in der Regel geduldet und können auch ins Wasser!

Was euch erwartet: Natur pur! Schilf, kleine Buchten, sandige oder erdige Einstiege. Perfekt für ein ruhiges Stündchen am Wasser.

Was ihr beachten müsst: Hier gibt es keine offizielle Infrastruktur wie Mülleimer oder Toiletten. Bitte nehmt unbedingt alles wieder mit und achtet auf andere Erholungssuchende wie Spaziergänger oder Angler. Es gilt die allgemeine Leinenpflicht, besonders da Teile des Gebiets Landschafts- oder Naturschutzgebiet sind.

Die perfekte Alternative ganz in der Nähe!

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt und einen Ort sucht, der zu 100 % auf Hunde ausgelegt ist, habe ich einen absoluten Top-Tipp für euch: der Hundestrand am Binsfeldsee in Speyer.

Dieser Ort ist als die "Hundeinsel" bekannt und ein wahres Paradies für Vierbeiner.

Was es ist: Eine ganze Insel im Binsfeld-Naherholungsgebiet, die nur für Hunde und ihre Menschen da ist. Man erreicht sie über eine kleine Holzbrücke.

Die Vorteile: Hier herrscht keine Leinenpflicht! Es gibt unzählige kleine Buchten mit Kiesstrand und flachem Wasser, ideal zum Planschen und Toben.

Infrastruktur: Ein Parkplatz ist ca. 500 m entfernt (Tagesticket ca. 3 Euro). In der Nähe gibt es auch einen Kiosk und ein Restaurant für die Verpflegung.

Es ist ein typischer Naturstrand, wie man ihn an vielen Baggerseen findet. An manchen Stellen ist es etwas grasbewachsen, an anderen sandiger.

Alles ist sehr naturbelassen. Bäume und Sträucher reichen oft bis ans Wasser und spenden an heißen Tagen wertvollen, natürlichen Schatten. Es gibt auch immer wieder Abschnitte mit Schilf.
Der Wasserzugang: Der Einstieg ins Wasser ist an den meisten zugänglichen Stellen flach abfallend. Das ist ideal, auch für Hunde, die nicht sofort ins Tiefe springen wollen.

Besucherinformation

AM nördlichen Rand des Sees wird kein Eintritt erhoben.

Für den Zugang zum offiziellen Badesee gelten für die Saison 2025 folgende Preise:

Tageskarte Erwachsene: 4,00 €

Tageskarte Ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner, etc.): 2,50 €

Feierabendkarte (ab 18:00 Uhr) Erwachsene: 2,50 €

Feierabendkarte (ab 18:00 Uhr) Ermäßigt: 2,00 €

Eigene Wassersportgeräte (z.B. SUP): 4,00 € zusätzlich zum Eintritt
Auf dem Gelände des Freizeitzentrums Erlichsee gibt es ein großes Sanitärgebäude. Dort stehen den Badegästen ausreichend Toiletten und auch Duschen zur Verfügung.

Aktuelles Wetter

Lade Wetterdaten …
Wetterdaten von OpenWeatherMap

Informationen zur Anreise

Die Anreise mit dem ÖPNV ist möglich, aber recht zeitaufwendig und erfordert in der Regel zwei bis drei Umstiege.
Für die Besucher des Freizeitzentrums stehen außerhalb der Anlage kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Gelände selbst ist als "autofrei" konzipiert, das heißt, man parkt auf den ausgewiesenen Flächen und geht das letzte Stück zu Fuß zum See.

WuffsWorld App

Schenke deiner Fellnase das beste Leben!

App StoreGoogle Play
PDF downloadFynn
Bewertet mit4.0Bewertung abgeben
Der Erlichsee bietet eine schöne Umgebung zum Entspannen und Schwimmen.
Die Parkplatzsituation kann an sonnigen Tagen sehr herausfordernd sein.

Hinterlasse eine Bewertung

Lade dir jetzt die WuffsWorld App herunter!

App StoreGoogle Play