©Foto von Sirko Bohn © Google

Goldsteig – Großer Arber mit Hund besuchen

Der Große Arber im Bayerischen Wald ist ein ideales Ziel für Wanderungen mit deinem Hund. Der Gipfel mit 1.456 Metern Höhe ist der höchste Punkt des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Das erwartet euch

  • 1 - 1,5 h
  • Leinenpflicht
  • Schattenplätze vorhanden
  • Geeignet bei Schnee & Eis

Bewertungen für Goldsteig – Großer Arber mit Hund besuchen

Bewertet mit
Die Aussicht vom Gipfel des Großen Arbers ist atemberaubend und bietet einen fantastischen Blick über den Bayerischen Wald.
Die Parkplatzsituation kann an schönen Tagen sehr herausfordernd sein und es kann schwierig sein, einen Parkplatz zu finden.

Informationen zum Goldsteig – Großer Arber mit Hund besuchen

1. Rundweg um den Großen Arbersee

Länge: ca. 1,6 km

Dauer: ca. 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht

Beschreibung: Ein barrierefreier, familienfreundlicher Weg rund um den Großen Arbersee mit herrlichen Ausblicken. arbersee-bayerischerwald.de

2. Vom Großen Arbersee über das Mittagsplatzl zum Großen Arber

Länge: ca. 11,7 km

Dauer: ca. 3–4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel (T2)

Beschreibung: Eine beliebte Route mit moderatem Anstieg und schönen Ausblicken. bayerischer-wald.de

3. Über den Seewandweg zum Großen Arber

Länge: ca. 13 km

Dauer: ca. 4–5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel (T2)

Beschreibung: Eine ruhigere Strecke mit weniger frequentierten Wegen und beeindruckenden Aussichten. alpine-bergtouren.de

4. Vom Bodenmais über die Rieslochwasserfälle zum Großen Arber

Länge: ca. 7,74 km

Dauer: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

Beschreibung: Eine landschaftlich reizvolle Strecke mit beeindruckenden Wasserfällen. Komoot

5. Gipfelrundwanderweg vom Arber-Gipfelplateau

Länge: ca. 4 km

Dauer: ca. 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht

Beschreibung: Ein Rundweg auf dem Gipfelplateau mit 360°-Panoramablick.

Anleinpflicht: Auf dem gesamten Goldsteig, einschließlich des Nationalparks Bayerischer Wald, besteht eine Anleinpflicht für Hunde. 

Unterkünfte: Viele Unterkünfte entlang des Goldsteigs heißen Hunde willkommen. Es ist jedoch ratsam, im Voraus zu reservieren und die Hundebestimmungen der jeweiligen Unterkunft zu klären. 

Ausrüstung: Bringe eine Hundeleine, Wasser, eine Schüssel, Kotbeutel und ggf. ein Hundegeschirr mit.

Pausen: Plane regelmäßige Pausen ein, um deinem Hund Erholung zu gönnen.

Aktuelles Wetter

Lade Wetterdaten …
Wetterdaten von OpenWeatherMap

WuffsWorld App

Schenke deiner Fellnase das beste Leben!

App StoreGoogle Play
PDF downloadFynn
Bewertet mitBewertung abgeben
Die Aussicht vom Gipfel des Großen Arbers ist atemberaubend und bietet einen fantastischen Blick über den Bayerischen Wald.
Die Parkplatzsituation kann an schönen Tagen sehr herausfordernd sein und es kann schwierig sein, einen Parkplatz zu finden.

Hinterlasse eine Bewertung

Lade dir jetzt die WuffsWorld App herunter!

App StoreGoogle Play