Hundestrand Grömitz

Mein Vierbeiner und ich haben den Hundestrand in Grömitz geliebt! Das klare Wasser und der weiche Sand haben für ein tolles Badeerlebnis gesorgt, während die vielen anderen Hunde für ausgelassene Spielmöglichkeiten gesorgt haben.

Das erwartet euch

  • Sandstrand
  • Flach
  • Kostenpflichtig
  • Geeignet bei Schnee & Eis
  • Badestelle vorhanden

Bewertungen für Hundestrand Grömitz

Bewertet mit4.0
Der Hundestrand in Grömitz bietet viel Platz zum Toben und Spielen für die Vierbeiner.

Informationen zum Hundestrand Grömitz

Hier sind Hunde nicht nur geduldet, sondern von Herzen willkommen. Die frische Meeresbrise, die endlosen Weiten und die entspannte Atmosphäre machen Grömitz zu einem echten Paradies für Zwei- und Vierbeiner. Wenn euer Hund mit wehenden Ohren am Wasser entlangflitzt, um das Stöckchen aus den Wellen zu fischen, dann wisst ihr: Ihr seid am richtigen Ort.

 

Zwei Strände für pures Hundeglück

 

Damit der Badespaß im Sommer nicht zu kurz kommt, bietet Grömitz euch gleich zwei offizielle Hundestrände, an denen eure Fellnasen nach Herzenslust toben, buddeln und neue Freundschaften schließen können.

Der Nordstrand (beim Milloncino): Dies ist die lebhaftere Option auf feinem Sand. Der Strand ist ca. 600 Meter breit, und ihr könnt es euch hier in gemieteten Strandkörben so richtig gemütlich machen, während euer Hund die Wellen jagt.

Der Lensterstrand (an der Schleuse): Für alle, die es etwas ruhiger und naturbelassener mögen. Dieser ca. 300 Meter breite Naturstrand mit seinen Dünen ist perfekt für entspannte Stunden und ausgiebige Schnüffel-Touren.

 

Mehr als nur Strand: Die besten Gassi-Runden

 

Grömitz und seine Umgebung sind ein einziges großes Abenteuerland. Wenn ihr mal etwas anderes als Sand unter den Pfoten haben wollt, sind diese Orte perfekt:

Die Grömitzer Steilküste: Ein Spaziergang hier oben bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee.

Der Deich zwischen Grömitz und Lenste: Ideal für eine lange Gassi-Runde mit Weitblick. Wer mag, läuft einfach weiter bis nach Kellenhusen.

Die Feld- und Waldwege: Im Hinterland rund um Orte wie Cismar und Nienhagen könnt ihr wunderbar die ländliche Ruhe genießen.

 

Gut zu wissen: Die Spielregeln für einen entspannten Urlaub

 

Die wichtigste Regel zuerst: In der Hauptsaison (1. April - 31. Oktober) sind die Hauptstrände für Hunde tabu. In dieser Zeit sind die beiden ausgewiesenen Hundestrände euer Revier!

Das Winter-Paradies: Vom 1. November bis 31. März passiert die wahre Magie: Dann gehört der gesamte Strand euch! Alle Abschnitte sind dann für ausgiebige Spaziergänge freigegeben.

Leinenpflicht: Außerhalb der Hundestrände und in den ausgewiesenen Freilaufgebieten gilt im Ort eine Leinenpflicht. Das sorgt für ein sicheres und entspanntes Miteinander.

Saubere Sache: Überall an den Promenaden findet ihr Spender mit den berühmten schwarzen Kotbeuteln.

WuffWorld-Extra-Tipp: Wenn euer Hund mal so richtig Gas geben und ohne Leine durch den Wald flitzen soll, dann fahrt zum Hundeauslaufgatter im Kellenhusener Forst. Dieses eingezäunte Areal ist ein echtes Highlight und ein beliebter Treffpunkt für Fellnasen aus der ganzen Region.

Grömitz ist also ein echtes Ganzjahres-Paradies für einen Urlaub mit Hund, in dem fast alle Restaurants und Cafés eure Begleitung mit einem Napf Wasser willkommen heißen.

WuffsWorld App

Schenke deiner Fellnase das beste Leben!

App StoreGoogle Play
PDF downloadFynn
Bewertet mit4.0Bewertung abgeben
Der Hundestrand in Grömitz bietet viel Platz zum Toben und Spielen für die Vierbeiner.

Hinterlasse eine Bewertung

Lade dir jetzt die WuffsWorld App herunter!

App StoreGoogle Play