Foto von Tina Maja © Google

Hundestrand Trassenheide West

Das haben eure Freunde erlebt

Der Hundestrand Trassenheide West bietet viel Platz für Vierbeiner, jedoch könnte die Sauberkeit verbessert werden, sodass Hundebesitzer unbeschwert die Zeit mit ihren Tieren genießen können.
3.0

Das erwartet euch

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Frischwasser vorhanden
  • Kostenpflichtig

In Trassenheide auf der Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände entlang der Ostseeküste. Diese Bereiche sind feine Sandstrände, oft sehr breit.

Die offizielle Regelung besagt, dass Hunde in Trassenheide und am Strand immer an der Leine geführt werden müssen, auch an den Hundestränden. Es gibt allerdings widersprüchliche Berichte, und manche Quellen behaupten, dass an einigen Hundestrandabschnitten Hunde auch ohne Leine laufen dürfen.

Während der Saison (April bis Oktober) sind Hunde auf die ausgewiesenen Hundestrände beschränkt und dürfen dort nur zu bestimmten Zeiten tagsüber sein. Außerhalb der Saison (November bis März) dürfen Hunde den gesamten Strand von Trassenheide nutzen, dann aber laut Satzung angeleint.

Es gibt Hundestrandabschnitte, die auch als FKK-Bereiche ausgewiesen sind. In der Nähe der Hundestrände gibt es Toiletten, Mülleimer und Kotbeutelspender. Der Strandbesuch ist kurtaxpflichtig, und auch für Hunde fällt eine Gebühr an.

Bewertungen für Hundestrand Trassenheide West

Bewertet mit
3.0
Großer Strandabschnitt mit viel Platz für Hunde zum Toben und Spielen.
Mangelnde Sauberkeit und Müllentsorgung vor Ort.

Aktuelles Wetter

Lade Wetterdaten …
Wetterdaten von OpenWeatherMap
PDF downloadFynn
Bewertet mit
3.0
Bewertung abgeben
Großer Strandabschnitt mit viel Platz für Hunde zum Toben und Spielen.
Mangelnde Sauberkeit und Müllentsorgung vor Ort.

Hinterlasse eine Bewertung