Museumsdorf Hösseringen mit Hund

Museumsdorf Hösseringen

Das Museumsdorf Hösseringen ist ein toller Ort, um in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte der Region hautnah zu erleben. Die authentische Atmosphäre und die interessanten Ausstellungsstücke machen den Besuch zu einem echten Erlebnis.

Das erwartet euch

  • Leinenpflicht

Das Museumsdorf Hösseringen ist ein Freilichtmuseum in der Lüneburger Heide, das die ländliche Geschichte der Region vom 17. bis zum 20. Jahrhundert präsentiert. Auf dem 10 Hektar großen Gelände befinden sich über 30 historische Gebäude, darunter Bauernhäuser, Scheunen und Werkstätten, die das frühere Leben und Arbeiten veranschaulichen.

Besonderheiten: Das Museum bietet regelmäßig Veranstaltungen, Handwerksvorführungen und Workshops an, die Einblicke in traditionelle Techniken und Bräuche geben. Zudem gibt es thematische Führungen für Schulklassen und Gruppen. Ein Museumsladen und gastronomische Angebote runden den Besuch ab.

Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Sonderausstellungen empfiehlt es sich, die offizielle Website des Museums zu besuchen.

Bewertungen für Museumsdorf Hösseringen

Bewertet mit4.0
Die historische Atmosphäre und die liebevoll restaurierten Gebäude sind beeindruckend und erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Die Eintrittspreise könnten für manche Besucher etwas hoch sein, besonders für Familien mit mehreren Kindern.

Informationen zum Museumsdorf Hösseringen

Hunde sind auf dem Gelände an der Leine erlaubt.

Besucherinformation

Erwachsene zahlen einen moderaten Eintrittspreis, Kinder und Jugendliche haben freien Zugang.
Das Museum ist von Frühling bis Herbst geöffnet, im Winter ist es geschlossen.

Aktuelles Wetter

Lade Wetterdaten …
Wetterdaten von OpenWeatherMap

Informationen zur Anreise

Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfiehlt es sich, den Bahnhof Suderburg zu nutzen und von dort ein Taxi oder den Bus zu nehmen.
Das Museumsdorf Hösseringen liegt in der Nähe von Suderburg und ist mit dem Auto gut erreichbar. Kostenlose Parkplätze stehen direkt am Museum zur Verfügung.
PDF downloadFynn
Bewertet mit4.0Bewertung abgeben
Die historische Atmosphäre und die liebevoll restaurierten Gebäude sind beeindruckend und erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Die Eintrittspreise könnten für manche Besucher etwas hoch sein, besonders für Familien mit mehreren Kindern.

Hinterlasse eine Bewertung