Vorarlberg

Berge, Seen, grüne Almen so weit das Auge reicht – hier schlagen die Herzen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen höher. Wenn du mit deinem besten Freund im "Ländle" unterwegs bist, gibt es so viel zu entdecken! Ich habe mich mal für euch umgeschaut und ein paar fantastische Ausflugsziele zusammengestellt, die garantiert für leuchtende Augen und wedelnde Schwänze sorgen.

Wanderungen, die das Herz höher schlagen lassen

Vorarlberg ist ein Wanderparadies, und zum Glück gibt es unzählige Wege, die du mit deinem Hund erkunden kannst. Pack die Leckerlis, die Wasserschale und die gute Laune ein – los geht's!

Der Lünersee: Einer der schönsten Bergseen Vorarlbergs! Der Rundweg ist relativ einfach und bietet atemberaubende Ausblicke. Dein Hund wird das klare Bergwasser lieben und kann sich zwischendurch prima abkühlen.

Silvretta-Stausee: Ein echter Traum für Naturliebhaber! Der leichte Wanderweg um den See herum ist perfekt für entspannte Spaziergänge. Dein Hund kann hier nach Herzenslust planschen und die kühle Bergluft genießen.

Rappenloch- und Alplochschlucht bei Dornbirn: Ein echtes Abenteuer! Die Wege sind zwar schmal, aber gut gesichert. Hier könnt ihr gemeinsam über Stege und Brücken gehen und die rauschenden Wasserfälle bestaunen. Ein unvergessliches Erlebnis!

Baden und Planschen: Hundestrände in Vorarlberg

Was gibt es Schöneres, als sich nach einer ausgiebigen Wanderung im kühlen Nass zu erfrischen? Auch hier bietet Vorarlberg tolle Möglichkeiten.

Bodensee: Ein Klassiker! Am Bodensee gibt es viele frei zugängliche Uferstellen, wo dein Hund baden darf. Ein echter Geheimtipp ist der Hundestrand bei der Alten Fähre in Lochau.

Fließgewässer: Ob an der Dornbirner Ach, der Frutz in Sulz oder in der Mengschlucht in Nenzing – Vorarlberg ist voller kleiner Flüsse und Bäche, die sich perfekt für eine Abkühlung eignen. Dein Hund wird es lieben, im kühlen Wasser zu toben und zu spielen!

 

Wichtige Infos für deinen Ausflug mit Hund in Vorarlberg

Damit euer Abenteuer in Vorarlberg reibungslos verläuft, hier noch ein paar wichtige Hinweise:

Leinenpflicht: In vielen Ortsgebieten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Kinderspielplätzen und in Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht. Achte auch auf die regionalen Regelungen, denn diese können von Gemeinde zu Gemeinde variieren.

Maulkorbpflicht: In den meisten Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht Maulkorbpflicht. Oft kannst du diese vor Ort ausleihen oder kaufen.

Hundekot-Säcke: Die sogenannten "Robidogs" (Hundetoiletten) sind in Vorarlberg weit verbreitet. Bitte nutze sie, um die wunderschöne Natur sauber zu halten. Das ist besonders wichtig auf landwirtschaftlichen Flächen, wo Weidevieh grast.

Vorarlberg wartet nur darauf, von dir und deiner Fellnase entdeckt zu werden! Also, pack die Koffer und die Hundeleine – auf ins Abenteuer!

Lade dir jetzt die WuffsWorld App herunter!

App StoreGoogle Play