
Berner Oberland
Berge, die den Himmel berühren, tiefblaue Seen und grüne Almwiesen – das Berner Oberland ist ein Abenteuerland, das nur darauf wartet, erkundet zu werden. Diese Region im Herzen der Schweiz ist ideal für einen Urlaub mit Hund. Die Natur ist vielfältig, und es gibt für jeden Hundetyp das Richtige.
Tipps und Empfehlungen für den Urlaub
Damit der Ausflug ein voller Erfolg wird, hier einige Empfehlungen:
Ausrüstung: Achte auf die Leinenpflicht, die in vielen Schutzgebieten und in der Nähe von Wildtieren gilt. Ein gutes Geschirr ist bequemer für den Hund bei langen Wanderungen. Pack immer genug Wasser und einen faltbaren Napf ein.
Bergbahnen: Die meisten Bergbahnen im Berner Oberland erlauben die Mitnahme von Hunden. Ein Ticket ist oft erforderlich, aber meist reisen Hunde zum halben Preis. Bei der Niederhornbahn fahren Hunde oft kostenlos mit.
Wasserspaß: An vielen Uferbereichen der Seen wie dem Thunersee und dem Brienzersee kann dein Hund baden. Achte aber auf die Beschilderung und die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.
Highlights für gemeinsame Erlebnisse
Oeschinensee-Rundweg: Dieser Weg führt um den türkisblauen See. Das Berggasthaus Oeschinensee ist ebenfalls hundefreundlich.
Wanderung von Iseltwald zum Giessbachfall: Ein Uferweg am Brienzersee, der sich gut für einen entspannten Spaziergang eignet.
Bootsfahrt auf dem Thuner- oder Brienzersee: Viele Schiffe erlauben Hunde an Bord.
Hundeloipe in Gstaad: Für Winterfans gibt es hier eine spezielle Loipe für Langlauf mit Hund.
Das Berner Oberland ist ein Ort, an dem die Verbindung zum Hund in vollen Zügen genossen werden kann. Ob auf einem Gipfel, an einem kristallklaren See oder beim Spaziergang durch ein idyllisches Dorf – hier sind unvergessliche Momente garantiert.