Die Hundefreilaufzone Tribschen befindet sich in einem beliebten Naherholungsgebiet der Stadt Luzern, in der Nähe des Tribschenhorns mit dem Strandbad und dem Richard-Wagner-Museum. Diese Zone bietet Hunden die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und zu spielen, und verfügt über eigene Spazierwege und Sitzgelegenheiten. Ein besonderes Plus ist der erlaubte Seezugang für Hunde. Die Freilaufzone wurde nach einer Pilotphase definitiv eingeführt, was ihre Beliebtheit und positive Auswirkungen auf die Nutzungskonflikte in der Gegend unterstreicht.
Praktische Tipps für Hundebesitzer:
- Leinenpflicht beachten: Außerhalb der ausgewiesenen Freilaufzone, insbesondere auf den Wegen und in Richtung Strandbad und Richard-Wagner-Museum, gilt Leinenpflicht.
- Aufsichtspflicht: Auch in der Freilaufzone bist du für deinen Hund verantwortlich. Behalte ihn im Auge und stelle sicher, dass er andere Besucher und Hunde nicht belästigt.
- Rücksichtnahme: Nimm Rücksicht auf andere Parkbesucher, insbesondere Familien, ältere Menschen und Kinder, die das Gebiet ebenfalls zur Erholung nutzen.
- Umwelt schützen: Achte auf die Pflanzen und Tiere. Vermeide es, dass dein Hund in angrenzende Blumenwiesen oder Feuchtmulden läuft.
- Hundekot entfernen: Selbstverständlich musst du die Hinterlassenschaften deines Hundes aufnehmen und in den bereitstehenden Abfallbehältern entsorgen.
- Spielregeln: Achte auf ein freundliches Miteinander der Hunde. Bei aggressivem Verhalten deines Hundes solltest du ihn zurückrufen und gegebenenfalls anleinen.
- Badegelegenheit: Der Seezugang ist für Hunde erlaubt. Achte aber darauf, dass andere Badegäste nicht gestört werden. Es gibt eine "Toleranzzone" am See, wo Hunde ohne Leine erlaubt sind.
- Abgrenzung: Die Freilaufzone ist gegenüber den restlichen Flächen teilweise mit gestalterischen Elementen wie einem einfachen Holzzaun, Büschen oder einem Graben abgegrenzt. Diese dienen primär als optische Abgrenzung.
- Wege nutzen: Es wurden innerhalb der Freilaufzone eigene Wege angelegt, um die verschiedenen Nutzungen des Gebiets besser zu entflechten und Konflikte zu minimieren. Nutze diese Wege gerne beim Spazierengehen mit deinem Hund.
- Signalisation beachten: Achte auf die Hinweisschilder vor Ort, die über die genauen Grenzen der Freilaufzone und die geltenden Regeln informieren.
Indem du diese Empfehlungen berücksichtigst, trägst du dazu bei, dass die Hundefreilaufzone Tribschen ein angenehmer und sicherer Ort für alle bleibt.
- Frischwasser vorhanden
- Schattenplätze vorhanden
- Geeignet bei Schnee & Eis
Badeanstalt, Warteggstrasse 6005, 6005 Luzern, Switzerland
Anfahrt planen
Weitere Ausflugsziele in der Nähe
Hundefreilaufwiese Churchill Quai
- Frischwasser vorhanden
- Schattenplätze vorhanden
- Geeignet bei Schnee & Eis
Hundewiese Allmend
- Frischwasser vorhanden
- Schattenplätze vorhanden
- Geeignet bei Schnee & Eis
Rigi Bergbahn
- Leinenpflicht
- Frischwasser vorhanden
- Kostenpflichtig
- Geeignet bei Schnee & Eis