
- Webseite
Schloßpl. 10, 88709 Meersburg
Anfahrt planen
Bewertungen für Burg Meersburg
Bewertet mit4.0
Die Burg Meersburg bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die umliegende Landschaft.
Die Eintrittspreise für die Burg können etwas hoch sein, besonders wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist.
Informationen zum Burg Meersburg
Die Burg Meersburg am Bodensee ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands und bietet einen faszinierenden Einblick in mittelalterliche Geschichte und Architektur. Mit ihren historischen Räumen, Türmen und Ausstellungen ist sie ein Highlight für Geschichtsinteressierte und Touristen.
Die Burg Meersburg bietet somit nicht nur einen tiefen Einblick in die Geschichte, sondern heißt auch Hundebesitzer herzlich willkommen. Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie!
Hunde sind im Burgmuseum willkommen, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden. Bitte achte darauf, dass dein Hund sich in den jahrhundertealten Räumen angemessen verhält, da du für sein Verhalten verantwortlich bist.
Informationen zur Anreise
Die Burg Meersburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bahnhof Friedrichshafen gelangst du mit der Buslinie 7395 direkt nach Meersburg. Die Haltestelle "Meersburg Kirche" befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Burg.
In Meersburg stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung, darunter das Parkhaus "Tiefgarage Meersburg" und der Parkplatz "Schlossplatz". Von dort sind es nur wenige Gehminuten zur Burg.

WuffsWorld App
Schenke deiner Fellnase das beste Leben!
Weitere Ausflugsziele in der Nähe

Hundestrand Hörlepark in Konstanz am Bodensee
- Kiesstrand
- Flach
- Leinenpflicht

Hundestrand im Toskanapark in Lindau am Bodensee
- Naturstrand
- Flach
- Leinenpflicht

Hundestrand in der Schmugglerbucht in Konstanz
- Felsiges, steiniges Ufer
- Tiefes Wasser
- Leinenpflicht

Hundestrand in Bodman-Ludwigshafen
- Kiesstrand
- Flach
- Leinenpflicht

Hundestrand in Friedrichshafen
- Kiesstrand
- Flach
- Leinenpflicht

Insel Mainau
- Leinenpflicht