Talsperre PöhlFoto von Ines Gleiss © Google

Talsperre Pöhl

  • Felsiges, steiniges Ufer
  • Flach mit tiefen Stellen

Rund um die Talsperre Pöhl gibt es mehrere ausgewiesene Badestellen speziell für Hunde. Es werden sogar sieben Hundebadestellen genannt, die über das gesamte Gebiet der Talsperre verteilt sind. Beispiele für Orte mit Hundebadestellen sind Jocketa, Möschwitz und Gansgrün.

Diese Hundebadestellen sind Bereiche am Ufer der Talsperre, die gekennzeichnet sind. Hier darf dein Hund ins Wasser gehen und baden. Ob auf der Liegewiese am Ufer Leinenpflicht gilt oder nicht, ist nicht immer eindeutig beschrieben, aber der Zweck dieser ausgewiesenen Stellen ist das Baden, was meist leinenlos im Wasser möglich ist.

Die Hundebadestellen sind Teil des Freizeitangebots an der Talsperre Pöhl. Es gibt rund um den See viele Wege für Spaziergänge. Bei den größeren Badebereichen oder am Campingplatz findest du Infrastruktur wie Toiletten, Mülleimer und Gastronomie. Mülleimer für Hundekot sind an den Wegen und Badestellen vorhanden.

Die Talsperre Pöhl ist das ganze Jahr über zugänglich, die Badesaison ist aber typischerweise im Sommer.

Der Zugang zu den Hundebadestellen an der Talsperre Pöhl ist kostenlos. Parken an der Talsperre ist aber kostenpflichtig.

Die Talsperre Pöhl bietet dir also in Sachsen viele Plätze, wo dein Hund legal ins Wasser darf. Such dir einfach eine der sieben Hundebadestellen aus!

  • Frischwasser vorhanden
  • Geeignet bei Hitze
  • Geeignet bei Schnee & Eis