Die 10 schönsten Hundestrände an der Ostsee

Die salzige Brise im Fell, der weite Blick über das Meer und endloser Sand zum Toben – ein Tag an der Ostsee ist für unsere Hunde das reinste Glück. Doch wohin genau, wenn man sicher sein will, dass die Fellnase nicht nur geduldet, sondern von Herzen willkommen ist?

Keine Sorge, als euer persönlicher Ausflugs-Scout habe ich die Küste von Schleswig-Holstein bis Mecklenburg-Vorpommern für euch erkundet. Hier ist meine persönliche Top-10-Liste der schönsten offiziellen Hundestrände, an denen einem unvergesslichen Tag nichts im Wege steht. Packt die Handtücher und das Lieblingsspielzeug ein – es geht los!

Kurtaxe und Leinenpflicht an Hundestränden an der Ostsee

In fast allen Ostseebädern wird für Zweibeiner eine Kurtaxe fällig. Die gute Nachricht: Hunde sind oft davon befreit oder zahlen nur einen geringen Beitrag. Die Leinenpflicht ist an den meisten Stränden saisonal geregelt. In der Hauptsaison (meist April bis September) sind Hunde nur an den ausgewiesenen Hundestränden erlaubt, dort aber oft ohne Leine. In der Nebensaison (Oktober bis März) dürfen Hunde an fast allen Stränden frei laufen!

1. Hundestrand Timmendorfer Strand: Eleganz trifft Hundeglück

Der wohl berühmteste Ort an der Lübecker Bucht ist auch für Hunde ein tolles Pflaster. Hier gibt es einen gepflegten Hundestrand für den Badespaß im Sommer.

Strandtyp: Feiner, heller Sandstrand.

Leinenpflicht: Am Hundestrand selbst herrscht keine Leinenpflicht, im restlichen Ort und auf der Promenade jedoch schon.

Besonderheiten: Man kann hier bequem Strandkörbe mieten und den Tag stilvoll verbringen. Die Nähe zur schicken Promenade mit ihren Cafés und Boutiquen ist ein weiteres Plus.

Region & Ausflüge: Erkundet die nahegelegene Scharbeutzer Heide mit ihrem riesigen Hundeauslauf oder spaziert zum malerischen Hafen von Niendorf.ar Hunde-Eis.

2. Hundestrand Grömitz: Weite und Wasserspaß

Grömitz lockt mit einer der längsten Promenaden Deutschlands und einem großzügigen Hundestrand am Nordstrand.

Strandtyp: Feiner Sandstrand mit flachem Wasserzugang.

Leinenpflicht: Auf dem ca. 1.000 Meter langen Hundestrandabschnitt dürfen Hunde frei toben und baden.

Besonderheiten: Der Strand ist besonders weitläufig, sodass auch an vollen Tagen jeder sein Plätzchen findet. Es gibt Strandkorbvermietung und Gastronomie in der Nähe.

Region & Ausflüge: Besucht die Steilküste bei Grömitz für eine beeindruckende Gassi-Runde oder macht einen Ausflug in den nahegelegenen Kletterpark.

3. Fehmarn – Hundestrand Bojendorf: Insel-Feeling pur

Die Sonneninsel Fehmarn ist ein Paradies für Hundefreunde. Der Strand in Bojendorf ist einer von mehreren Hundestränden und besonders naturbelassen.

Strandtyp: Naturstrand mit Sand und einigen Steinen, eingerahmt von einer kleinen Steilküste.

Leinenpflicht: Hier können die Hunde nach Herzenslust ohne Leine rennen.

Besonderheiten: Der Strand ist ruhiger und weniger überlaufen als die Hauptstrände. Perfekt für alle, die Natur und Entspannung suchen.

Region & Ausflüge: Fehmarn ist ideal für lange Radtouren mit Hund. Besucht auch das Wasservogelreservat Wallnau (Hunde an der Leine erlaubt) oder das Städtchen Burg.

4. Hundestrand Boltenhagen: Klassisches Seebad

Das drittälteste Seebad Deutschlands bietet gleich drei ausgewiesene Hundestrände für seine vierbeinigen Gäste.

Strandtyp: Feiner, weißer Sand.

Leinenpflicht: An den Hundestränden in den Ortsteilen Tarnewitz und Redewisch dürfen Hunde ohne Leine laufen.

Besonderheiten: Der Strand in Tarnewitz liegt direkt neben der Marina (Yachthafen), was für eine tolle Kulisse sorgt.

Region & Ausflüge: Spaziert zur Steilküste westlich von Boltenhagen und genießt den grandiosen Ausblick oder besucht die Schmetterlingsfarm in Klütz.

5. Hundestrand Warnemünde: Rostocks breiter Strand

Das quirlige Seebad Warnemünde, ein Ortsteil von Rostock, ist bekannt für seinen extrem breiten Sandstrand. Auch für Hunde gibt es hier ein großes Areal.

Strandtyp: Sehr breiter, feinsandiger Strand.

Leinenpflicht: Am ausgewiesenen Hundestrand (Abschnitt 8) dürfen die Vierbeiner frei laufen.

Besonderheiten: Die Nähe zur Westmole und dem "Teepott" macht den Strandbesuch abwechslungsreich. Hier ist immer etwas los.

Region & Ausflüge: Ein Bummel durch die Gassen am Alten Strom in Warnemünde ist Pflicht. Auch ein Tagesausflug in die Hansestadt Rostock lohnt sich.

6. Hundestrand Ahrenshoop/Darß: Wilde Schönheit

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist berühmt für ihre unberührte Natur. An den meisten Stränden sind Hunde erlaubt, besonders am wilden Weststrand.

Strandtyp: Naturbelassener Sandstrand, oft mit Treibholz und "Windflüchtern" (vom Wind geformte Bäume).

Leinenpflicht: Außerhalb der Ortschaften und abseits der Hauptstrände dürfen Hunde oft frei laufen. Am besten auf die lokale Beschilderung achten.

Besonderheiten: Der Darßer Weststrand wurde schon mehrfach zu einem der schönsten Strände Deutschlands gekürt. Er ist wild, romantisch und endlos lang.

Region & Ausflüge: Erkundet den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu Fuß oder mit dem Rad. Im Herbst ist die Kranichrast ein atemberaubendes Naturschauspiel.

7. Binz/Rügen: Bäderarchitektur und Badespaß

Binz ist das größte Seebad auf Deutschlands größter Insel Rügen und besticht durch seine prächtige Bäderarchitektur. Natürlich gibt es hier auch einen Hundestrand.

Strandtyp: Feiner Sandstrand.

Leinenpflicht: Am Hundestrand (Abgang 52) dürfen Hunde ohne Leine ins Wasser.

Besonderheiten: Die Kombination aus mondänem Flair der Promenade und ausgelassenem Hundespaß am Strand ist einzigartig.

Region & Ausflüge: Besucht die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, fahrt mit dem "Rasenden Roland" (einer historischen Schmalspurbahn) oder spaziert über den Baumwipfelpfad in Prora (Hunde sind hier nicht erlaubt, aber es gibt Warteboxen).

8. Ückeritz/Usedom: Wald trifft Welle

Die Insel Usedom lockt mit 42 km Sandstrand. In Ückeritz findet ihr einen besonders schönen Hundestrand, der direkt an einen Küstenwald grenzt.

Strandtyp: Sandstrand, der flach ins Meer abfällt.

Leinenpflicht: An den ausgewiesenen Hundestrandabschnitten herrscht keine Leinenpflicht.

Besonderheiten: Der direkte Übergang vom schattigen Wald zum sonnigen Strand ist ideal. So kann man einen Spaziergang im Kühlen perfekt mit einem Bad im Meer verbinden.

Region & Ausflüge: Besucht die berühmten "Kaiserbäder" Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihren Seebrücken oder erkundet das idyllische Achterland im Inneren der Insel.

 

Hundestrand Zinnowitz

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Kostenpflichtig

Hundestrand Trassenheide

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Kostenpflichtig
Foto von Peter Robien © Google

Hundestrand Heringsdorf Bansin

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Frischwasser vorhanden
  • Geeignet bei Schnee & Eis
Foto von Sebastian Hoebel © Google

Hundestrand Peenemünde

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Frischwasser vorhanden
  • Geeignet bei Schnee & Eis
Foto von Tina Maja © Google

Hundestrand Trassenheide West

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Frischwasser vorhanden
  • Kostenpflichtig
Foto von Doro © Google

Hundestrand Ückeritz

  • Sandstrand
  • Flach
  • Leinenpflicht
  • Frischwasser vorhanden
  • Kostenpflichtig

9. Scharbeutz (Schleswig-Holstein): Der Hundestrand mit Action

Scharbeutz, ebenfalls in der Lübecker Bucht, hat in den letzten Jahren viel für Vierbeiner getan und bietet einen tollen Hundestrand mit zusätzlichen Angeboten.

Strandtyp: Feiner, sauberer Sandstrand.

Leinenpflicht: Am Hundestrand (Abschnitt 4) dürfen Hunde leinenlos toben.

Besonderheiten: In der Nähe des Hundestrandes gibt es einen Hunde-Agility-Parcours ("Hundespielplatz an der Seebrücke") – perfekt für eine extra Portion Auslastung.

Region & Ausflüge: Schlendert über die moderne Dünenmeile, genießt die vielen hundefreundlichen Cafés oder besucht die nahegelegene Ostsee-Therme.

10. Laboe: Wo Schiffe grüßen und Hunde planschen

Das Ostseebad Laboe liegt an einem ganz besonderen Ort: direkt am Ausgang der Kieler Förde. Das bedeutet, hier könnt ihr nicht nur in der Ostsee planschen, sondern auch riesige Fähren, Kreuzfahrtschiffe und Segelboote auf ihrem Weg in die weite Welt beobachten. Ein Spektakel für Zwei- und Vierbeiner!

Strandtyp: Feiner, schöner Sandstrand, der flach ins Wasser abfällt.

Leinenpflicht: Am ausgewiesenen Hundestrand am nördlichen Ende des Kurstrandes (in Richtung Marine-Ehrenmal) dürfen die Hunde frei laufen und baden. Im restlichen Ort und auf der Promenade gilt Leinenpflicht.

Besonderheiten: Die Kulisse ist einzigartig! Während euer Hund tobt, könnt ihr die vorbeiziehenden "dicken Pötte" bestaunen. Am Hundestrand gibt es auch die Möglichkeit, Strandkörbe zu mieten.

Region & Ausflüge: Laboe hat zwei unübersehbare Wahrzeichen: Das Marine-Ehrenmal, von dessen Spitze man eine atemberaubende Aussicht hat, und das U-Boot U-995, das am Strand liegt. Ein Spaziergang zum malerischen Hafen und entlang der Promenade ist ebenfalls ein Muss.

Egal, für welchen dieser wundervollen Strände ihr euch entscheidet, ein unvergesslicher Tag für euch und eure Fellnase ist garantiert.

Viel Spaß beim Entdecken und Planschen!